Dokumente / Infos
für Eltern und Schüler
Jahresterminübersicht
Betriebspraktikum
Soziales Praktikum
Weiterführende Schulen
- Informationen Abschlussprüfung Jg. 9 / Voraussetzung
- Informationen zum Übergang an weiterführende Schulen
- Liste der erforderlichen einzureichenden Unterlagen für weiterführende Schulen
- Organisationsplan und Informationen zur Anmeldung an weiterführenden Schulen
- Fremdsprachenverpflichtungen an Oberstufen
- Präsentation Übergangsmöglichkeiten nach Klasse 9
- Präsentation Übergangsmöglichkeinte nach Klasse 10
Brennpunkt Jugendmedienschutz
Soziale Netzwerke
Schulordnung
Busfahrpläne
Ferien
Kontaktdaten zur Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Theresa Freitag
Berufsberaterin
Telefon: 0800 4 5555 00
E-Mail: Wetzlar:Berufsberatung(at)arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de
Regelmäßige Einzelberatungs-Sprechzeiten in der Schule: Dienstags, 9:00-13:00 Uhr in der Bibliothek
Besucheradresse außerhalb der Schule:
Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar
Sophienstr. 19
35576 Wetzlar
Postanschrift
Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar
65546 Limburg
Klausuren
Die aktuellen Klausurpläne für das 1. Halbjahr 2020/21 werden ab der dritten Schulwoche hier zu finden sein.
- JG 5 Klassenarbeiten 2020/21 - 1. Halbjahr
- JG 6 Klassenarbeiten 2020/21 - 1. Halbjahr
- JG 7 Klassenarbeiten 2020/21 - 1. Halbjahr
- JG 8 Klassenarbeiten 2020/21 - 1. Halbjahr
- JG 9 Klassenarbeiten 2020/21 - 1. Halbjahr
- JG 10 Klassenarbeiten 2020/21 - 1. Halbjahr
Offizieller Nachschreibetermin für Klassenarbeiten oder Lernkontrollen ist immer Dienstag, 4. und 5. Stunde im Raum Ü10 bei Frau Dern.
Informationen zum Übergang
WPU
- Einwahlzettel WPU I Jg 8
- Einwahlzettel WPU I Jg 9
- Einwahlzettel WPU II Jg 8
- Einwahlzettel WPU II Jg9
- Informationen zur Einwahl in WPU I
Einwahl Spanisch / Cambridge
LRS Kurs
Jahrgang 5: Vormittags innerhalb der Wahlkurse
Jahrgang 6: Vormittags innerhalb der Wahlkurse
Jahrgang 7-10:
Montag: 7. Stunde, LRS 7 bei Frau Holfert im Raum A11
Montag: 8. Stunde, LRS 8 bei Frau Holfert im Raum A11
Mittwoch: 7. Stunde, LRS 7 bei Frau Heimberg im Raum C23
Mittwoch: 8 Stunde, LRS 8 bei Frau Heimberg im Raum C23
Mittwoch: 7. Stunde, LRS 9 bei Frau Guht im Raum A12
Donnerstag: 7. Stunde, LRS 9 bei Frau Holfert im Raum A11
Donnerstag: 8. Stunde, LRS 10 bei Frau Holfert im Raum A11
Sollte es terminliche Überschneidungen mit Nachmittagsunterricht etc. geben können die Schülerinnen und Schüler nach Absprache mit dem unterrichtenden Lehrer des eigentlichen Kurses auch den Kurs eines anderen Jahrgangs besuchen. Qualifizierte außerschulische Fördermaßnahmen sind der Schule nachzuweisen. In diesem Falle entfällt die Besuchspflicht eines schulischen Förderkurses.
Materialliste
Schüleraustausch mit Paris
Schüleraustausch mit Bagnols, Frankreich
- Informationsblatt zum Schülerautausch nach Bagnols 2017
- Anmeldeformular Schüleraustausch Bagnols 2017
- Zeitungsartikel Bagnols - Frühjahr 2016
- Zeitungsartikel Bagnols - Sommer 2016
Ansprechpartner: Karola Hofmann-Lotz E-Mail
Schulskikurs
- Grundsätzliche Informationen zum jährlichen Schulskikurs der Carl-Kellner-Schule
England Exkursion