Titelbild

Beratungs-

und Förderzentrum

Schülerinnen und Schüler, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, benötigen mitunter besonderen Schutz oder Unterstützung.

Das Beratungs- und Förderzentrum (BFZ) der Carl-Kellner-Schule ist eine Außenstelle des regionalen BFZ der Jakob Muth Schule in Wetzlar.

Wir verstehen uns in erster Linie als Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Förderschwerpunkten „Lernen", „Emotionale-soziale Entwicklung" und „Sprachheilförderung". Darüber hinaus betreuen wir Schülerinnen und Schüler mit den Förderschwerpunkten „Geistige Entwicklung“, „Hören“, „Sehen“ und „Körperlich-motorische Entwicklung“ in Kooperation mit den entsprechenden überregionalen Beratungs- und Förderzentren. Die Förderung kann sowohl im Rahmen der Vorbeugenden Maßnahmen als auch im Rahmen inklusiver Beschulung, wenn ein Anspruch auf sonderpädagogische Förderung besteht, stattfinden.

Die Arbeit im BFZ geht dabei über die Förderung der Schülerinnen und Schüler hinaus. Auch die Beratung der Eltern spielt eine wichtige Rolle, denn eine enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Familie ist entscheidend für den Erfolg der Kinder. Zudem werden den Lehrerinnen und Lehrern Beratung sowie fachliche Unterstützung angeboten, damit der Unterricht optimal auf die Bedürfnisse aller Schülerinnen und Schüler abgestimmt ist.

Unser Ziel ist das Schaffen eines möglichst optimalen Settings zum Lernen und zur Förderung aller Schülerinnen und Schüler der Carl-Kellner-Schule unter dem Gesichtspunkt einer inklusiven Schule.

 

Diese Hilfs- und Beratungsangebote finden Sie bei uns:

  • Förderplanung, Koordination und Betreuung von Schülern mit Anspruch auf sonderpädagogische Förderung
  • Durchführung von diagnostischen Testverfahren
  • Beratung von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern beim Auftreten von Schwierigkeiten im Schulalltag
  • Erarbeitung von Nachteilsausgleichen gemeinsam mit den Klassenlehrkräften
  • Enge Kooperation mit Klassen- und Fachlehrkräften sowie Sozialarbeit an Schulen
  • Enge Vernetzung mit Jugendhilfe, Beratungsstellen, medizinischen Einrichtungen
  • Gemeinsame Erarbeitung und Umsetzung von pädagogischen Handlungsmöglichkeiten, Förder- und Unterstützungsmaßnahmen

Das BFZ an der Carl-Kellner-Schule verfügt über einen separaten Raum, der vertrauliche Gespräche im Sinne einer qualifizierten Beratungstätigkeit ermöglicht.

Unser Team erreichen Sie während des Schulvormittags unter der Durchwahl 06442 954121.