Am 17. Juni hat sich die Klasse 8d unter der Leitung von Frau Hardt an einer besonderen Hilfsaktion beteiligt: Gemeinsam mit dem Tegut-Markt in Braunfels sammelten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der „Kauf eins mehr“-Aktion haltbare Lebensmittel für die Wetzlarer Tafel.
Das Prinzip der Aktion ist einfach, aber wirkungsvoll: Kundinnen und Kunden des Supermarktes werden gebeten, beim Einkauf ein zusätzliches, lang haltbares Lebensmittel – zum Beispiel Nudeln, Reis, Konserven oder Mehl – zu kaufen und dieses anschließend an die Tafel zu spenden. Die Klasse 8d informierte die Kundschaft freundlich über das Projekt, verteilte Handzettel und sammelte die Spenden an einem eingerichteten Stand am Ausgang des Marktes. Die Resonanz war sehr positiv: Viele Menschen zeigten sich großzügig und unterstützten die Aktion mit vollen Taschen. Am Ende des Tages konnten mehrere große Kisten mit haltbaren Lebensmitteln an die Wetzlarer Tafel übergeben werden. Die gesammelten Spenden kommen bedürftigen Menschen in unserer Region zugute und leisten einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung in schwierigen Zeiten.
Ein herzlicher Dank gilt dem Team des Tegut in Braunfels für die Unterstützung sowie allen Spenderinnen und Spendern für ihre Großzügigkeit!