Im Rahmen der Unterrichtseinheit Barmherzigkeit im Religionsunterricht hat die Klasse 8d ein besonderes Zeichen gesetzt: Mit einem selbst organisierten Kuchenverkauf sammelten die Schülerinnen und Schüler Geld für den guten Zweck. Der gesamte Erlös kommt der Braunfelser Tafel zugute, um Menschen in unserer Region zu unterstützen. Die Aktion entstand aus dem Wunsch, Barmherzigkeit nicht nur im Unterricht zu besprechen, sondern aktiv im Alltag umzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler übernahmen alle Aufgaben selbst – vom Backen bis zum Verkauf – und zeigten so, dass auch kleine Taten Großes bewirken können.
Auf dem Foto zur Aktion sind der Chef der Wetzlarer Tafel, zwei Schüler der 8d, die Klassenlehrerin sowie der symbolische Scheck zu sehen. Die Klasse 8d bedankt sich herzlich bei allen, die den Kuchenverkauf unterstützt haben!